Während der Corona-Pandemie wurde das Arbeiten im Homeoffice gesetzlich geregelt. Jetzt wird die Regelung dem tatsächlichen Bedarf angepasst und aus Homeoffice/mobilen Arbeiten wird Telearbeit
Unsere Nachbarn in Österreich machen es vor, den genauen Artikel könnt ihr hier nachlesen: Ab 1. Jänner 2025: Aus Homeoffice wird Telearbeit – auch außerhalb der eigenen Wohnung (kleinezeitung.at)
In Deutschland wurde letzte Woche ebenfalls mit den neue Leitlinien für mobiles Arbeiten vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales der erste Schritt gemacht:
𝗣𝘂𝗻𝗸𝘁 4: Kosten für erforderliche Arbeitsmittel (Grundausstattung) und Maßnahmen des Arbeitsschutzes (§ 3 Abs. 3 Arbeitsschutzgesetz - ArbSchG) sind unabhängig vom Arbeitsort vom Arbeitgeber zu tragen.
𝗣𝘂𝗻𝗸𝘁 5: Eine Gefährdungsbeurteilung ist für mobile Arbeitsplätze notwendig.
Aus Homeoffice/mobilen Arbeiten wird Telearbeit also auch in ähnlicher Form in Deutschland: Die Detail der aktuellen Deutschen Leitlinien könnt ihr hier nachlesen: Arbeitsministerium bringt Leitlinien zum Homeoffice - onyo | Homeoffice-as-a-Service für Ihr Unternehmen
Daher sehen wir sehr stark die Entwicklung, dass aus Leitfäden auch in Deutschland bald stärkere Verpflichtungen entstehen und klare Regelungen ohne Grauzonen geschaffen werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen